Kidipe entstand aus dem akuten Bedürfnis eines Sozialpädagogen einer Roma Familie aus der Armut zu helfen und im selben Zug ein allgemeines Abfallproblem zu lösen.
Die Erde im Garten der Familie war tot und es wuchs kaum etwas Essbares darauf. Der Platz wurde als Abfalldeponie benutzt und somit auch als Sozialraum ungeeignet. Die Familie kannte damals noch keinen Biomüll und dessen Veredelung zu Humus. Der Plan war klar, möglichst viel Humus durch Kompostierung zu gewinnen, damit den Boden zu verbessern und möglichst viel Nahrung zu kultivieren, so den Geldbeutel weniger strapazieren und den Überschuss in Gesundheit und Bildung investieren.
»Wenn jeder versucht Gutes zu tun, erhöht sich für alle die Chance Gutes zu erhalten.«
Durch ein vorleben eines nachhaltigen Lebensstils und Gemeinschaft wollen wir die Menschen aus der Armut führen. Die Ressuorcen des Einzelnen in die Gemeinschaft birngen. Eigene kleine Landflächen nutzen durch Permakultur, die Böden mit Leben anreichern und den Humusaufbau fördern. Unser Fokus liegt auf echter Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit.
David Hügli (Projektleitung)
Gründer des Projekts und von Anfang an dabei. Er hat die Erstausbildung als Gärtner EFZ absolviert und ist über den Zivildienst ins Sozialwesen eingestiegen. Mittlerweile ist er
schon 9 Jahre im sozialpädagogischen Bereich mit Jugendlichen tätig. 2016 hat er die Ausbildung zum Sozialpädagoge HF abgeschlossen. Er wohnt und lebt zusammen mit den Roma in
Moldawien.
Mischa Scripcari
Missionar im Einsatz für Roma. Er ist ein Vorbild und Motivation für andere Roma in Moldawien. Mit seinem Engagement und der Begeisterung für Gott ist er ein wichtiges
Teammitglied. Er schlägt Brücken zwischen den Roma und den Moldauer und setzt sich für eine Chancengleichheit ein. Seine Grosszügigkeit und seine Liebe gibt er nicht nur den Mitmenschen weiter,
sondern auch seinen fünf Kindern.
Kidipe
David Hügli
Moldavscaia 22
5600 Riscani MD
Fon
CH 0041 77 401 28 27